Befindest du dich schon offiziell im Weihnachtsurlaub oder musst du nach dem Wochenende nochmal ran? Hier kehrt mit dem Wochenende beruflich zwar Ruhe ein, privat geht's aber dann erst richtig los. Es wollen Geburtstage gefeiert werden, der Baum geschmückt usw.
Newsletter-Technisch geht es hier natürlich die nächsten Wochen ganz normal weiter. Ein paar Tage vor Weihnachten wollte ich aber erstmal ein ganz dickes Danke sagen an euch wunderbaren Mitglieder meiner Community. Nach einem schwierigen Jahr habe ich hier wieder mein kreatives Zuhause gefunden.
Deshalb gibt es heute auch ein kreatives - und leckeres - Rezept. Ich dachte, wir wenden das Wissen aus dem Hefeteig-Kurs direkt an und backen einen weihnachtlichen Hefezopf. Mit Orangenabrieb, Cranberrys, weißer und dunkler Schokolade und einem Hauch Kardamom ist.
Die Zubereitung ist ganz einfach und zum Weihnachtskaffee gibt es nichts Leckeres. Die Cranberrys sind wunderbar sauer und vertragen sich deswegen einfach super mit der süßen Schokolade. Der Hefeteig ist fluffig und einfach ein Genuss. Meistens bereite ich den Zopf am Vorabend zu und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank aufgehen, sodass er dann zum Kaffee frisch gebacken ist und das ganze Zuhause nach Weihnachten riecht.
Sollte es bei dir in der Wohnung gerade recht kalt sein, stellst du den Hefeteig zum Aufgehen übrigens am besten in den Backofen und machst nur das Lämpchen an. Diese Wärme reicht, dass es der Hefeteig muckelig warm hat und schön aufgeht.
Für den Hefeteig
300 g Mehl
15 g Hefe
1 Prise Salz
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Heisse Himbeeren, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.