Heisse Himbeeren

Heisse Himbeeren

Share this post

Heisse Himbeeren
Heisse Himbeeren
Erdbeerkuchen mit Mürbeteig und Vanillepudding

Erdbeerkuchen mit Mürbeteig und Vanillepudding

Avatar von Annelie Ulrich
Annelie Ulrich
Mai 31, 2025
∙ Bezahlt
1

Share this post

Heisse Himbeeren
Heisse Himbeeren
Erdbeerkuchen mit Mürbeteig und Vanillepudding
Teilen

Hallo ihr Lieben,

mit einer weiteren, kurzen Woche vor der Nase dachte ich, wir nutzen die Gelegenheit und backen Erdbeerkuchen. Denn ich war mal wieder in der Küche und habe ein ganz neues Erdbeerkuchen ausprobiert, dass eine leckere Abwechslung zu den Klassikern ist und dabei super cremig und lecker zugleich. Auf das Rezept bin ich gekommen, weil ich mal was anderes als klassischen Rührkuchen haben wollte, aber trotzdem einen Erdbeerkuchen den ich gut vorbereiten kann.

Der Mürbeteig kann ohne Weiteres ein paar Tage im Kühlschrank lagern, bevor du ihn bäckst und hält auch gebacken 1-2 Tage ohne Weiteres. Vor dem Servieren musst du dann nur noch die Puddingcreme zubereiten und den Kuchen mit Erdbeeren belegen. Wenn du also so wie ich großer Erdbeerkuchen-Fan bist, dann empfehle ich dir dringend, das Rezept mal auszuprobieren!

Diese Zutaten brauchst du für den Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Mürbeteigboden

  • Weizenmehl, Zucker, weiche Butter, Salz und ein Ei ergeben zusammen den schnellen Mürbeteigboden. Die Zutaten sollten allesamt zimmerwarm sein, damit die Zubereitung des Mürbeteiges ganz einfach funktioniert.

  • Vanillepudding macht den Erdbeerkuchen schön cremig.

  • Milch brauchen wir, um den Vanillepudding zu kochen. Du kannst Kuhmilch verwenden, aber auch pflanzliche Milch funktioniert für dieses Rezept sehr gut.

  • Zucker - sowohl herkömmlicher Haushaltszucker als auch brauner Zucker funktionieren sehr gut für dieses Rezept.

  • Tonkabohne - die schwarzen, schrumpeligen Bohnen sehen zwar unscheinbar aus, habe es geschmackstechnisch aber echt in sich. Sie werden ähnlich wie Muskatnüsse fein gemahlen und haben ein intensives Aroma, das an Vanille erinnert. Ich empfehle, Tonkabohnen immer frisch zu mahlen, denn dann haben sie das intensivste Aroma.

  • Butter macht die Puddingcreme extra cremig und lecker.

  • Schlagsahne lockert die Puddingcreme auf. Achte darauf, dass die Schlagsahne direkt aus dem Kühlschrank kommt, wenn du sie aufschlägst. Nur dann funktioniert das auch reibungslos.

  • Erdbeeren sind für Erdbeerkuchen natürlich ein Muss. Die Früchte werden einfach auf die Vanillepudding-Creme gelegt. Wähle deshalb besonders hübsche Erdbeeren für den Kuchen aus.

Wie lange hält der Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Mürbeteigboden?

Der Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Mürbeteigboden hält im Kühlschrank ohne Weiteres 2 Tage. Nach einer Nacht im Kühlschrank schmeckt der Kuchen am besten, denn der Vanillepudding hatte Zeit, in den Mürbeteigboden einzuziehen.

Rezept für den leckersten Erdbeerkuchen mit Mürbeteigboden und Vanillepudding:

Zutaten

Für den Boden:

  • 140 g Mehl

  • 70 g Zucker

  • 110 g weiche Butter

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Heisse Himbeeren, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Heisse Himbeeren
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen